Sonntag, 27. Oktober 2024

{Rezension} Die magische Bibliothek der Buks #1 - Das verrückte Orakel von Nina George & Jens Kramer

https://www.thienemann.de/fileadmin/_processed_/a/e/csm_die-magische-bibliothek-der-buks-1-das-verrueckte-orakel-isbn-978-3-522-50822-3_4_8998bfb589.jpg
Titel: Die magische Bibliothek der Buks - Das verrückte Orakel
Autorenduo: Nina George & Jens J. Kramer
Verlag: Planet
Seitenzahl: 384
Reihe: Die magische Bibliothek der Buks #1 Das verrückte Orakel
                                                                #2 Das verfluchte Medaillon (ET 24.01.25)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                                                                          Inhalt                                                                         
 
Die Buks, das sind Buchschutzgeister, die versteckt in einer alten Villa leben. Ihre Aufgabe ist es, die Bücher ihrer Bibliothek zu bewahren, die es in der normalen Welt nicht mehr gibt. Allerdings sind die verbliebenen Bücher in großer Gefahr, sie sind von einer scheinbar unheilbaren Krankheit befallen. Als das Verrückte Orakel prophezeit, dass Menschenkinder die Rettung bringen werden, staunen die Buks nicht schlecht. Und tatsächlich tauchen Finn, Nola, Mira und Thommy in der magischen Bibliothek auf und bringen das geordnete Leben der Buks ordentlich durcheinander.
Quelle: Homepage Thienemann Verlag
 

                                                                  Meine Meinung                                                                  
 
Versteckt und behütet steht inmitten eines Waldes eine Villa, in dem die Buks wohnen. Kleine Wesen, die die Bücher ihrer Bibliothek beschützen. Die Buks haben große Augen, die wie Scheinwerfer leuchten. Queen Buk ist die Anführerin der kleinen Wesen, zu denen unter anderem Romantika Buk, die ihrem Buchgenre alle Ehre macht, der in Reimen sprechenden Reimling, Sherlokko, der neugierig, spitzfindig und gewitzt ist, oder der Koch Ooht Kwisien, gehören. Genauso sympathisch und liebenswert sind auch die Kinder: Die Zwillinge Finn und Nola wollen Abenteuer erleben, gemeinsam mit ihren Freunden Mira und Thommy. Bücher haben in ihrer Welt mittlerweile wenig Stellenwert, im Gegenteil: Die Geschichte der Buks könnte in unserer technologisch weit fortgeschrittenen Zukunft spielen. Als die vier Freunde das verwunschene Grundstück finden und in der Bibliothek der Buks eintreffen, führen diese sie in die Freuden und Magie von Geschichten ein.

Die Geschichte ist sehr spannend und abenteuerlich. Immer wieder müssen die vier Freunde den Erwachsenen entkommen um zu den Buks zu gelangen. Außerdem gibt es in der Bibliothek viel zu entdecken. Nicht nur das Lesen von Geschichten, sondern auch Geheimnisse und die besonderen Fähigkeiten der Buks. Das Geschehen am Ende hat mich überrascht und ist sehr fesselnd, weshalb ich mich nun sehr auf den Folgeband freue. Kinder werden an diesem Buch ihre helle Freude haben, denn sie können die besonderen Buks kennenlernen, erleben immer wieder einen Spannungsmoment, fiebern mit den vier Protagonist/innen mit und sehen eine tolle Freundschaft.

Der Text wird immer wieder von kleinen Zeichnungen aufgelockert. Indem die verschiedenen Buks und manchmal auch Bücherstapel abgebildet sind, werden die kleinen Wesen so immer wieder ins Gedächtnis der Leser/innen gerufen. Auf dem Vorsatzblatt befindet sich eine Bildergallerie der Buks und jedes Kapitel hat auch eine Initiale aus Bücherstapeln.
>>Bücher stecken Menschen mit Möglichkeitssinn an. Insbesondere Kinder: Wenn Kinder lasen, wuchsen sie über sich hinaus.<<, S. 109

Die vier Kinder im Buch erhalten von den Buks verschiedene Lektüren, die sie begeistern und in ihren Bann ziehen. Genauso wie es den kleinen realen Leser/innen mit diesem Buch bestimmt auch gehen wird, denn ich als Erwachsene hatte während des Lesens so ein besonderes Gefühl. Es gibt so viele Bücher, die mich begeistern, aber dieses hier hat mich daran erinnert, wie es für mich als Kind war zu lesen. Wie es war, eine schöne Geschichte entdeckt zu haben und darin versunken zu sein. Wie es ist, völlig fasziniert von einer neuen Welt zu sein. Wie es ist, den Zauber von Geschichten in mir zu verspüren.


                                                                            Fazit                                                                            

Die magische Bibliothek der Buks ist ein wunderschönes Buch mit Abenteuern, faszinierenden Ideen, spannenden Momenten, Freundschaft und dem Zauber von Geschichten. So sehr ich als Erwachsenen begeistert bin, werden es unsere Kinder bestimmt auch sein.

 

1 Kommentar:

  1. Schönen guten Morgen!

    Das Buch hab ich jetzt schon öfter gesehen und es scheint bei allen echt gut anzukommen. Es klingt auf jeden Fall nach einer sehr abenteuerlichen Geschichte mit vielen tollen Ideen. Ich hab mir das Mal auf die Merkliste gepackt :)

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Ich freue mich über jeden Kommentar und den Austausch mit dir!