
Titel: Agatha Christie Werbung, da Rezensionsexemplar
Autorin: Susanne Lieder
Verlag: Aufbau
Seitenzahl: 383
Reihe: -- Inhalt
Agatha wollte eigentlich Pianistin werden. Doch der große Erfolg bleibt
aus. Mehr zum Zeitvertreib beginnt sie, Geschichten zu schreiben. Als
sie bei ihrer Arbeit in der Apotheke mit Giften zu tun hat, drängt sich
ihr die Idee zu einer Kriminalgeschichte mit einem Giftmord auf, die sie
nicht mehr loslässt, bis sie sie aufs Papier gebannt hat. Der Detektiv
Hercule Poirot ist fortan ihr ständiger Begleiter, auch die
scharfsinnige Miss Marple gesellt sich zu ihr – und Agatha Christie wird
als Krimiautorin weltberühmt.
Quelle: Homepage Aufbau Verlag
Meine Meinung
Agatha Christie ist eine weltberühmte Autorin und ihre Krimis zählen zu den Klassikern. Das ist alles, was ich von der Autorin weiß und bevor ich mein erstes Buch von ihr lese, wollte ich vorher noch erfahren, wer hinter dem Namen steckt. In diesem Buch begleiten wir die Jugendliche Agatha von ihren Träumen und Ehe bis hin zu und ihrem endgültigen Beruf, dem Schreiben.
Die Autorin Susanne Lieder hat einen wirklich schönen Schreibstil und lässt Agatha zwischen den Seiten lebendig werden. Susanne Lieders Erzählstil ist wortgewand, anschaulich und sehr lebendig. Die junge Agatha mit all ihren Träumen und Verliebtheit ist genauso nachvollziehbar beschrieben, wie die ältere Frau, die bereits eine Familie gegründet und einige Bücher veröffentlicht hat. Agatha Christie hatte ein interessantes Leben. Ob die Krimi-Autorin wirklich Poirot und Miss Marple vor sich gesehen hat? Zumindest die Eckdaten ihres Lebens hat Susanne Lieder geschickt verarbeitet und ihrer wahren Protagonistin gekonnt Leben eingehaucht. Etwas schade finde ich, wie bald das Buch in Agathas Leben endet. Die letzten Jahre und einige nicht erwähnte Begebenheiten werden im Nachwort aufgegriffen und kurz erläutert, was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat.
Die Autorin Susanne Lieder hat einen wirklich schönen Schreibstil und lässt Agatha zwischen den Seiten lebendig werden. Susanne Lieders Erzählstil ist wortgewand, anschaulich und sehr lebendig. Die junge Agatha mit all ihren Träumen und Verliebtheit ist genauso nachvollziehbar beschrieben, wie die ältere Frau, die bereits eine Familie gegründet und einige Bücher veröffentlicht hat. Agatha Christie hatte ein interessantes Leben. Ob die Krimi-Autorin wirklich Poirot und Miss Marple vor sich gesehen hat? Zumindest die Eckdaten ihres Lebens hat Susanne Lieder geschickt verarbeitet und ihrer wahren Protagonistin gekonnt Leben eingehaucht. Etwas schade finde ich, wie bald das Buch in Agathas Leben endet. Die letzten Jahre und einige nicht erwähnte Begebenheiten werden im Nachwort aufgegriffen und kurz erläutert, was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat.
Fazit
„Agatha Christie" ist die Romanbiographie über diese berühmte Krimi-Autorin. Susanne Lieder hat eine sehr lebendige und gut recherchierte Geschichte geschrieben, die mir sehr viel Spaß bereitet und einige Infos über die mir bis dahin nur vom Namen bekannte Autorin weitergegeben hat. Ich würde gerne noch mehr Romanbiographien von der Autorin lesen - und natürlich demnächst meinen ersten Christie!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Ich freue mich über jeden Kommentar und den Austausch mit dir!