
Titel: Misfits Academy - Als wir Helden wurden
Autorin: Adriana Popescu
Verlag: cbj
Seitenzahl: 512
Reihe: Misfits Academy #1 Als wir Helden wurden #2 Wir gegen die Welt (ET 16.10.)
Inhalt
Menschen, die mit dem Skill-Gen geboren werden, haben besondere mentale
Fähigkeiten. Damit kann man Gutes tun oder eben Mist bauen. Wer auf der
Misfits Academy landet, hat definitiv gewaltigen Mist gebaut. So wie
Taylor, die sich für coole Insta-Bilder mal kurz nach L. A. teleportiert. So wie Eric, June, Dylan und Fionn wird sie deswegen zur Misfits Academy auf Guernsey geschickt. Doch wider Erwarten werden die fünf
Nachwuchshelden Freunde und beginnen einander das Geheimnis ihrer
jeweiligen Skills zu enthüllen. Doch dann ereignen sich an der Schule
mysteriöse Vorkommnisse und das junge Team muss sich einer Prüfung auf
Leben und Tod stellen...
Quelle: Buchrückseite
Meine Meinung
In dieser Urban-Fantasy-Welt
haben einige Menschen bestimmte Fähigkeiten, die darum Skillz genannt werden. Taylor
ist eine von ihnen und nutzt ihren Skill um sich beispielsweise nach L. A. zu
teleportieren. Blöderweise wird sie dabei erwischt und landet nun an der
Misfits Academy. Dort trifft sie auf den Empathen Eric, Fionn, dessen Skills
genauso feurig sind wie sein Temperament, die kluge und meinungsstarke June und
den Außenseiter Dylan. Bald schon kommt die Gruppe seltsamen Ereignissen und
Geheimnissen auf die Spur.
Zunächst begleiten wir Taylor und
kommen zusammen mit ihr in der Misfits Academy auf der Insel im Ärmelkanal an
und lernen gemeinsam andere Skills und ihre neuen Mitschüler/innen kennen. Ein
schöner langsamer Einstieg in die Fantasy-Welt und die unterschiedlichen
Charaktere. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Taylor, Eric und
Fionn geschildert, aber die anderen Jugendlichen kommen dadurch trotzdem nicht
zu kurz. Zum Beispiel taucht immer wieder Dylan auf, dessen Skill lange geheim
bleibt und Spannung aufbaut. Die unterschiedlichen Skills, verborgene und
aufgedeckte Geheimnisse und merkwürdige Begebenheiten tragen ebenfalls dazu bei
die Geschichte völlig gefesselt zu lesen. Die Handlung wurde immer spannender!
Ich war überrascht, wusste nicht mehr, wer gut oder böse ist, und hab bis zum
Schluss mitgefiebert. Und brauch jetzt unbedingt Band 2, weil ich unbedingt
wissen will, wie es mit der Freundesgruppe weitergeht!
>>Kurz sehe ich mich in der Halle um, wo all die Jugendlichen, die mir noch so fremd sind, bereits jetzt eines mit mir gemeinsam haben. Auch sie passen sonst nirgends so recht rein. Wir sind ein Puzzle aus verschiedenen Teilen, die dennoch ein hübsches Ganzes ergeben.<<, Taylor, S. 156
Ich liebe Adriana Popescus
Schreibstil. Er ist erfrischend, anschaulich und enthält wunderschöne und treffende
Beschreibungen. Auch die Buchfiguren sind sehr nahbar und nachvollziehbar
dargestellt. Sie sind einerseits so unterschiedlich, sich andererseits aber oft
ähnlich, z. B. bei Schwierigkeiten mit Eltern, was sich interessant auf die
Gruppendynamik auswirkt. Andere präsente Themen sind Freundschaft, Zusammenhalt
und womöglich auch ein bisschen Liebe. Die Schüler/innen der Academy sind
einerseits typisch jugendlich, andererseits beherrschen sie (mehr oder weniger
gut) beeindruckende Fähigkeiten und diese Mischung hat mir sehr gut gefallen. Meine
liebsten Charaktere sind Eric, weil seine Fähigkeit seinem feinfühligen Charakter
entspricht, und Ivy, weil sie nicht nur einen schönen, sondern auch starken
Skill hat.
Fazit
Misfits Academy – Als wir Helden
wurden ist ein großartiger Auftakt der ersten Fantasy-Reihe von Adriana
Popescu. Viele verschiedene und liebenswerte Charaktere gepaart mit einigen Geheimnissen
und unerwarteten Ereignissen schaffen eine sehr spannende Geschichte, die ich
kaum aus der Hand legen konnte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Ich freue mich über jeden Kommentar und den Austausch mit dir!