
Autorin: Emily Henry
Übersetzerinnen: Katharina Naumann &
Silke Jellinghaus
Verlag: Knaur
Seitenzahl: 464
Reihe: --
Inhalt
Daphne
ist gestrandet: in einer aus der Not geborenen WG, und das ausgerechnet mit dem
Ex-Verlobten der Frau, für die sie gerade verlassen wurde! Miles, der Trost in
herzzerrreißenden Lovesongs sucht, das genaue Gegenteil der pragmatischen
Daphne. Also gehen sich die beiden möglichst aus dem Weg – bis sie eines Abends
zusammen ihre Sorgen ertränken. Und einen Plan schmieden, der auch das Posten
von ein paar absichtlich irreführenden Fotos ihrer gemeinsamen Sommerabenteuer
vorsieht. Natürlich ist das alles nur Show. Denn wer würde schon einen
Neuanfang wagen mit jemandem, dessen Herz genauso gebrochen ist wie das eigene?
Quelle:
Buchrückseite
Meine Meinung
Daphne ist mit ihrem Verlobten Peter in seine Heimatstadt gezogen und
hat das neue Haus eingerichtet, als er noch in der Nacht des
Jungesselenabschieds mit ihr Schluss macht, weil er sich in seine
Kindheitsfreundin Petra verliebt hat. Da Daphne nun schnell aus seinem
Haus ausziehen muss, gründet sie mit Miles, dem Ex-Freund von Petra,
eine WG. Aus gemeinsamem Liebeskummer wird bald eine gefakte Beziehung
für die beiden Ex-Partner und Freundschaft – oder sogar mehr als das.
>>Er lächelt und schaut geradeaus. Sein Handrücken streift
meinen. Mein Herz fühlt sich an wie ein ausgewickeltes Geschenk, und
mein Körper entspannt sich.<<, S. 326f
Die Geschichte beginnt wirklich schön, als Daphne zunächst schildert,
wie Peter ihre gemeinsame Kennenlerngeschichte erzählen würde, bis zur
schicksalshaften Nacht des Jungessellenabschieds. Genauso bildhaft wurde
von der Autorin auch das Telefonat zwischen Peter und Daphne, als er
über die Einladung zu seiner Hochzeit mit Petra (ja, die beiden haben
sich ernsthaft direkt verlobt) redet, beschrieben. Ich hab Daphne so
scharf gezeichnet vor meinem inneren Auge gesehen, ihre Gefühle und
Worte haben mich genauso schockiert und amüsiert wie alles zu Beginn
dieser Geschichte. Man ist entrüstet über Peters Trennung, über seine
Überheblichkeit und fehlendes Taktgefühl, zeitgleich aber auch amüsiert,
wegen den vielen humorvollen Szenen. Emily Henry hat mich nicht nur mit
ihrem Humor, sondern auch mit ihrer wunderschönen Wortwahl begeistert.
Ich hab mich direkt zu Beginn absolut verliebt in die Geschichte, die
mich emotional sofort erreicht und gleichzeitig ständig grinsen lassen
hat. Und ich habe gewusst, dass diese Geschichte von Emily Henry mein
absolutes Highlight von ihr, wenn nicht sogar eines meines Lesejahres
werden wird…
…bis ich immer mehr in der Geschichte versunken bin und dann in der
zweiten Hälfte des Buches die Probleme in Miles und Daphnes Beziehung
aufkamen. Ich hab die Momente zwischen den beiden so genossen. Ob sie
nun gemeinsam auf Farmen einkaufen waren, mitfühlend ihren Liebeskummer
geteilt haben oder Miles Daphne an schöne neue Orte geführt hat. Oder es
zunehmend romantischer wurde, als sie füreinander Gefühle entwickelt
haben. Ich habe diese Liebesgeschichte einfach nur geliebt. Bis dann die
Altlasten kamen. Daphnes Probleme mit ihrem Vater und ihre Gedanken
über die Beziehung zu Peter konnte ich gut nachvollziehen und –fühlen,
die beiden Männer haben mich oft so wütend gemacht! Dass Miles wegen
seiner Probleme mit der Familie Daphne ständig von sich stößt, konnte
ich nicht gänzlich verstehen. Hier hätte ich mir Kapitel aus seiner
Sicht gewünscht, damit man nicht ratlos daneben stehen muss, sondern ich
auch seine Gefühle hätte nachempfinden können. Dazu kommt noch, dass
das Ende eher verwirrend beschrieben wurde. Einiges ist geschehen und
plötzlich kommt heraus, dass noch andere Dinge passiert sind,
anscheinend zeitgleich… ich bin jetzt noch verwirrt. Verwirrt davon, was
passiert ist und wann. Ein Pluspunkt hatte das Ende dann aber doch noch
für mich: Die Geschichte schließt sich mit Daphnes und Miles‘
Kennenlerngeschichte und schließt somit einen Bogen zum Anfang des
Buches.
Fazit
Funny Story ist überaus amüsant, mitfühlend, romantisch und manchmal
auch ernsthafter. Ich hab die Geschichte so geliebt! Bis dann aber die
Probleme in Daphnes und Miles Beziehung aufkamen. Ich bin verwirrt, denn
zeitlich und gefühlsmäßig kam ich irgendwann nicht mehr hinterher.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Ich freue mich über jeden Kommentar und den Austausch mit dir!