Freitag, 31. Oktober 2025

{Rezension} Glory of broken Dreams von Ruby Braun

Titel: Glory of broken Dreams
Autorin: Ruby Braun
Verlag: forever
Seitenzahl: 432
Reihe: Devil's Dance #1 Glory of broken Dreams
                                      #2 Glory of broken Hearts 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                                                                          Inhalt                                                                          
 
Für Charlotte geht ein Traum in Erfüllung: Sie bekommt die Chance, als Varietétänzerin im legendären Hotel Lichtenstein aufzutreten. Der prachtvolle Ort ist berühmt für seine rauschenden Bälle, auf denen angeblich Wünsche wahr werden. Doch der Weg ins Herz der Magie ist nicht leicht. Charlie braucht dafür eine Begleitung – und trifft ausgerechnet auf den wortkargen Showboxer Willem. Gemeinsam stürzen sie sich in ein Spiel aus Leidenschaft und verbotenen Sehnsüchten. Doch im Hotel Lichtenstein hat jeder Traum seinen Preis – und Charlie kann nicht ahnen, dass Willem seine ganz eigenen Pläne verfolgt… 
Quelle: Homepage Ullstein 
 
 
                                                                  Meine Meinung                                                                  
 
Charlies großer Traum ist es eine gefeierte Tänzerin zu werden, deshalb ist sie glücklich als Varietétänzerin im Hotel Lichtenstein angenommen zu werden. Denn im Hotel finden rauschende Bälle statt, auf denen Wünsche erfüllt werden und diese Chance kann sie sich sie für ihren großen Traum nicht entgehen lassen! Da sie dort nur in Begleitung kommen kann, fragt sie den ruhigen Showboxer Willem, der diese Möglichkeit nutzt um seinen Bruder im Grandhotel zu finden. Ihre Erlebnisse werden mittels der Ich-Perspektive von beiden Protagonisten erzählt.

Der Anfang der Geschichte ist unspektakulär und zeitweise etwas holprig. Charlie glaubt an Magie und möchte unbedingt die geheimnisvollen Bälle des Hotels besuchen. Gleichzeitig glaubt sie der Warnung ihrer Schwester nicht, dass man durch den Arbeitsvertrag ans Hotel gebunden ist und bei Nichteinhaltung den Mitarbeiter/innen furchtbare Dinge geschehen. Alles für den großen Traum! Zeitweise hatte ich auch dadurch den Eindruck, dass die Magie in Frage gestellt wird, wäre da nicht Willem gewesen, dessen Erlebnisse zu viel des Zufalls wären, sodass es sich um Magie handeln muss. 

Die Magie in dem Luxushotel Lichtenstein ist oft eher dezent, aber wenn sie wirkt, dann doch erschreckend und tragisch. Der Garten des Hotels mutet verwunschen an, die Wunschtombola ist bunt und leuchtend und die Bälle bieten unter anderem verzauberte Gegenstände. Dadurch entsteht ein geheimnisvoller und magischer Vibe, aber auch ein unheimlicher. Ein Grandhotel, in dem unerklärlichen Dinge geschehen und in dem Magie nicht nur Gutes bewirkt – das passt perfekt in diese Jahreszeit! Für Leser/innen, die keinen großen Grusel mögen, ist die geheimnisvolle, erschreckende und dezent übersinnliche Geschichte perfekt.

Charlie ist nicht unbedingt die größte Sympathieträgerin, denn sie ist störrisch, wild und unsicher, aber doch sehr nahbar dargestellt. Willem ist liebenswürdig und sehr wortkarg. Die Liebe der beiden Protagonisten füreinander konnte ich nicht immer nachvollziehen, besonders bei Willem waren seine Gefühle für Charlie plötzlich da. Da die Beziehung wichtig ist, aber nicht unbedingt viel Raum in der Geschichte eingenommen hat, ist die spicy Szene meiner Meinung nach auch unnötig. Die anderen Tänzerinnen der Varietégruppe haben alle unterschiedliche Lebensgeschichten, was eine nette und vielfältige Truppe ergibt. Die Geschichte behandelt dadurch auch in positiver Weise Themen wie Diversität, Selbstwertgefühl und Diskriminierung. Charlies Schwester Wanda mag anfangs etwas streng und blass wirken, aber im Laufe der Geschichte wird sie immer interessanter und auch eine wichtige Schlüsselfigur, weshalb ich sehr, sehr gespannt auf Teil 2 bin. Nicht zuletzt wegen dem gewaltigen Showdown und Cliffhanger am Ende. 
 

                                                                            Fazit                                                                            
 
Glory of broken Dreams ist ein Urban Fantasy Roman mit vielfältigen Charakteren. Die Magie kommt zunächst verhalten und unscheinbar daher, ist aber trotzdem sehr eindrucksvoll, erschreckend und fesselnd. Das perfekte Herbstbuch mit magischer Fantasy und einem dezenten Touch Grusel. 
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Ich freue mich über jeden Kommentar und den Austausch mit dir!