Autorin: Ally Carter
Übersetzerin: Sarah Heidelberger
Verlag: Ravensburger
Seitenzahl: 432
Reihe: - Inhalt
Paris. Mitten in der Nacht. Eine junge Frau wacht auf dem Gehweg auf –
und hat keine Ahnung, wer sie ist. Sie weiß nur, dass sich der heißeste
Kerl der Welt über sie beugt. Doch plötzlich fallen Schüsse. Um am Leben
zu bleiben, muss sie mit dem mürrischen Agenten Jake (aka heißester
Kerl der Welt) untertauchen. Die beste Tarnung? Sich als frisch
verheiratetes Paar ausgeben – jedenfalls solange echte Gefühle ihre
Pläne nicht auffliegen lassen. Und solange sie ihre wahre Identität
nicht kennt.
Quelle: Homepage Ravensburger
Meine Meinung
Mitten in Paris liegt eine junge Frau verletzt auf dem Gehweg und sieht
für den Agenten Sawyer wie seine Kollegin Alex aus. Doch wie es sich
heraus stellt, hat die junge Frau durch ihre Kopfverletzung keine
Erinnerungen mehr und scheint Alex‘ Zwillingsschwester zu sein. Da
mehrere Behörden und auch Verbrecher nach Alex suchen, muss Sawyer mit
der Unbekannten flüchten.
Das pastellene Cover und das Hochzeitspaar versprechen eine lockere Fake-Beziehung, weshalb es mich anfangs total überrascht hat, dass Sawyer und die junge Frau durch halb Paris gejagt werden. Jedoch hat mir die Verfolgungsjagd richtig gut gefallen! Zwischen Schüssen, Weglaufen und Verstecken versuchen die beiden herauszufinden, was hier los ist und Alex vor hat. Es ist richtig spannend und actiongeladen, aber auch oft lustig und teilweise absurd, typisch RomCom. Passenderweise ist die gedächtnislose Frau, Zoe, oft naiv, sorglos und tollpatschig. Deswegen musste ich in manchen Situationen meine Augen verdrehen. Aber nachdem ich mich schnell daran gewöhnt habe, dass Zoe plappert, wenn sie nervös ist und in brenzligen Situationen zeigt, dass sie auch gute Fluchtideen und Mut haben kann, hat mich die Geschichte richtig mitgerissen. Mit ihrem Verhalten bringt die Protagonistin eben auch erst Witz in die Geschichte und lockert die rasante Erzählung auf. Es ist spannend, amüsant und mit jedem weiteren ruhigen Versteck auch mal romantisch. Die zunehmenden Gefühle von Zoe und Sawyer haben mich berühren können und ich habe so sehr auf ein glückliches Ende für die beiden gehofft.
Die Geschichte wird aus beiden Perspektiven von Zoe und Sawyer erzählt. Durch den Titel wird direkt Argwohn aufgebaut und auch in seinen Kapiteln nicht alles erzählt, was schon Spannung erzeugen kann. Andererseits ist es schon seltsam, dass man etwas aus einer Erzählperspektive liest, diese aber nicht alles verrät. Wozu dann die zweite Perspektive? Ehrlicherweise finde ich sie unnötig (oder zu wenig genutzt, wie mans nimmt).
Das pastellene Cover und das Hochzeitspaar versprechen eine lockere Fake-Beziehung, weshalb es mich anfangs total überrascht hat, dass Sawyer und die junge Frau durch halb Paris gejagt werden. Jedoch hat mir die Verfolgungsjagd richtig gut gefallen! Zwischen Schüssen, Weglaufen und Verstecken versuchen die beiden herauszufinden, was hier los ist und Alex vor hat. Es ist richtig spannend und actiongeladen, aber auch oft lustig und teilweise absurd, typisch RomCom. Passenderweise ist die gedächtnislose Frau, Zoe, oft naiv, sorglos und tollpatschig. Deswegen musste ich in manchen Situationen meine Augen verdrehen. Aber nachdem ich mich schnell daran gewöhnt habe, dass Zoe plappert, wenn sie nervös ist und in brenzligen Situationen zeigt, dass sie auch gute Fluchtideen und Mut haben kann, hat mich die Geschichte richtig mitgerissen. Mit ihrem Verhalten bringt die Protagonistin eben auch erst Witz in die Geschichte und lockert die rasante Erzählung auf. Es ist spannend, amüsant und mit jedem weiteren ruhigen Versteck auch mal romantisch. Die zunehmenden Gefühle von Zoe und Sawyer haben mich berühren können und ich habe so sehr auf ein glückliches Ende für die beiden gehofft.
Die Geschichte wird aus beiden Perspektiven von Zoe und Sawyer erzählt. Durch den Titel wird direkt Argwohn aufgebaut und auch in seinen Kapiteln nicht alles erzählt, was schon Spannung erzeugen kann. Andererseits ist es schon seltsam, dass man etwas aus einer Erzählperspektive liest, diese aber nicht alles verrät. Wozu dann die zweite Perspektive? Ehrlicherweise finde ich sie unnötig (oder zu wenig genutzt, wie mans nimmt).
Fazit
Von dem Cover von Never trust your Fake Husband sollte man sich nicht
zu sehr beeinflussen lassen, denn hinter der pastellfarbenen Seite
verbirgt sich auch ganz schön viel Spannung und Action. Die
Liebesgeschichte zwischen der gedächtnislosen Protagonistin und dem
knallharten Agenten ist in eine brenzlige Verfolgungsjagd gebettet. Die
romantic suspense Geschichte hat mich positiv überrascht und konnte mich
fesseln und amüsieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Ich freue mich über jeden Kommentar und den Austausch mit dir!