Titel: Warte auf mich am Meer
Autorin: Amy Neff
Übersetzerin: Wibke Kuhn
Verlag: Goldmann
Seitenzahl: 480
Reihe: - Inhalt
Evelyn und Joseph wachsen an der
malerischen Küste New Englands auf, an der ihre Familien schon seit
Generationen leben. Sie sind unzertrennliche Freunde von Kindesbeinen an, und
als sie älter werden, verlieben sie sich ineinander. Gemeinsam übernehmen sie
die Pension von Josephs Eltern am Meer und ziehen dort ihre drei Kinder groß.
Nach sechzig bewegten Ehejahren versammeln die beiden ihre Familie in dem
wunderschönen alten Haus am Strand. Denn Evelyn hat eine erschütternde Diagnose
erhalten, und Joseph weiß, dass er ohne sie nicht sein will. Stets haben sie
festgehalten an ihrer unverbrüchlichen Liebe, auch wenn die Zeiten stürmisch
waren und Widrigkeiten drohten, sie zu entzweien. Aber nun stehen sie vor der
schwersten Entscheidung ihres Lebens: Wie soll ihre Geschichte enden?
Quelle: Homepage Penguin
Randomhouse
Meine Meinung
Evelyn und Joseph unterbreiten
ihren Kindern einen schockierenden Plan: In genau einem Jahr möchten sie sich
gemeinsam das Leben nehmen, da Evelyn Parkinson hat und nicht von der Krankheit
besiegt werden will. Joseph kann sich ein Leben ohne sie nicht vorstellen, denn
beide waren Nachbarskinder und haben sich als Jugendliche direkt verliebt: Die
große und eine Liebe. Die Kapitel schildern abwechselnd das Heute und Damals.
Wir Leser/innen können in die 60 Jahre Beziehung von Evelyn und Joseph
eintauchen, die aus beiden Sichtweisen erzählt wird.
Ich liebe Liebesromane und ich
liebe große Emotionen, weil mich Geschichten im Herzen berühren müssen. Diese
Geschichte klingt genau danach, jedoch hatte ich hier irgendwie von Anfang an
das Gefühl, dass mich Evelyns und Josephs Problem nicht emotional erreichen
konnte, vielmehr die ungläubige Reaktion der drei Kinder, die ich aber auch
erstmal kennenlernen musste. Deswegen habe ich das Buch sogar zwei Mal
begonnen, weil es mich beim ersten Versuch überhaupt nicht mitreißen konnte. Ich
glaube, ich hätte zuerst von der großen Liebe zwischen den beiden Protagonisten
lesen und auch zunächst ihre drei Kinder und deren unterschiedlichen Charaktere
kennenlernen wollen, bevor das alte Paar die große Bombe platzen ließ, sodass
ich emotional schon mit allen Buchfiguren verbunden gewesen wäre.
Dass auch die vielen schweren und
glücklichen Momente in den 60 Jahren von Evelyn und Joseph erzählt werden,
finde ich richtig schön. Deren Liebesgeschichte ist romantisch und schmerzhaft
und hat mich schon bald berührt. Die Geschichte ist insgesamt aber nicht unbedingt
leicht zu lesen, weil es im Heute immer um die lebensverändernde Entscheidung
des alten Pärchens geht und diese auch schon in jungen Jahren viel durchmachen
mussten, was sich auf den Beginn ihrer Beziehung ausgewirkt hat. Es folgen
Höhen und Tiefen mit ihrem Umfeld, ihren Kindern, ihrem Beruf und auch sich
selbst. Dabei hat mich ein Detail während der Vergangenheitskapitel sehr
genervt: Evelyn erscheint irgendwann unddankbar und frustriert. Die junge Frau
hat viele Träume und schwere Situationen erleben müssen, während Joseph mit
Evelyn an seiner Seite in ihrer Heimatstadt vollkommen zufrieden ist. Sie will
so viel mehr vom Leben und ist unzufrieden, was sie Joseph auch spüren ließ,
der sie ihrerseits stets auf Händen trug. Das fand ich stellenweise unfair und
ich hatte Mitleid mit ihm, denn er hätte ihr aus Liebe bestimmt Vieles
ermöglicht.
Fazit
Warte auf mich am Meer bietet
eine interessante Idee und eine vielversprechende Liebesgeschichte. Doch leider
konnte mich das Paar und dessen Familie von Anfang an nicht emotional
mitnehmen. Die Kapitel über die jungen Jahre ihrer Beziehung sind romantisch
und ereignisreich, weshalb mich diese berühren konnten. Der Konflikt im Jetzt
hat sich jedoch irgendwann im Kreis gedreht und ich bin mit dem Ende auch nicht
vollständig zufrieden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Ich freue mich über jeden Kommentar und den Austausch mit dir!