Montag, 26. Mai 2025

{Rezension} Gestern waren wir unendlich von Dominik Gaida

Titel: Gestern waren wir unendlich
Autor: Dominik Gaida
Verlag: kyss
Seitenzahl: 432
Reihe: Death Duett #1 Gestern waren wir unendlich
                                      #2 Heute sind wir unsterblich (ET 11.11.25)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                                                                          Inhalt                                                                          
 
Henry ist der Mensch, von dem Louis immer geträumt hat. Er ist sein Partner, sein bester Freund, die Liebe seines Lebens. Doch darauf nimmt das Schicksal keine Rücksicht. Als die beiden in einen schweren Autounfall verwickelt werden, stirbt Henry. Für Louis bleibt die Welt stehen – buchstäblich. Denn als er am nächsten Morgen aufwacht, ist Henry wieder da. Derselbe Tag beginnt von vorn. Louis kann es kaum glauben. Muss er den schlimmsten Moment seines Lebens noch einmal erleben? Oder ist das die Chance, Henry zu retten? 
Quelle: Homepage Kyss 
 
 
 
                                                                  Meine Meinung                                                                  
 
Die jungen Männer Henry und Louis sind seit einigen Jahren ein Paar, das schon vieles erlebt hat und immer für einander einsteht. Doch eines Abends, bei einem Autounfall, stirbt Henry. Louis ist am Boden zerstört, doch der nächste Tag ist wieder der Tag des Unfalls, der darauf auch, und wieder und wieder... kann Louis Henrys Tod verhindern?

>>„Das ist keine wirkliche Kraft“, sagt Adam, als hätte er meine Gedanken gelesen, und berührt mit der rechten Hand seinen linken Oberarm. Dann streckt er sie aus und legt sie auf meine Brust, knapp oberhalb meines Herzens. „Die wirkliche Kraft sieht man nicht. Sie steckt da drin. Und du hast sie.<< S. 242f

Zu Anfang lesen wir direkt das Kennenlernen von den beiden, als Henry mit seinem treuen Hund auf Louis trifft, der traurig wirkt. Von da an gibt es immer wieder Kapitel aus der Vergangenheit der beiden aus Henrys Perspektive, bis man auf das Heute trifft. Dazwischen werden die Kapitel über den heutigen Tag, der sich immer wieder wiederholt, aus Louis Sichtweise erzählt. Ich war überrascht, dass die beiden am Unfalltag zerstritten sind, was diesen noch tragischer gemacht hat. Wir folgen Louis, der sauer, aber auch getroffen und traurig über die momentane Situation ist. Man merkt direkt, wie sie leiden. Ich hab die beiden von Anfang an ins Herz geschlossen. Nicht zuletzt wegen Dominik Gaidas tollem Schreibstil. Die Protagonisten wurden von Anfang an sehr nahbar, detailgenau und gefühlsbetont beschrieben, sodass ich von ihnen direkt eingenommen war.

Die Geschichte verläuft emotional und tragisch, ist aber auch sehr spannend wegen der Zeitschleife. Denn was beeinflusst Louis heute und kann er damit endlich Henry retten? Mit der Zeit hat mich etwas an Louis' Verhalten gestört, weil die Geschichte nicht mehr ganz so harmonisch war wie bisher, aber das wurde später nochmals aufgegriffen, deswegen war es für mich letztlich okay. Und das Ende? Nun ja, es hat mich direkt ins Herz getroffen!

 

                                                                            Fazit                                                                            
 
Gestern waren wir unendlich ist eine wunderschöne, bittersüße Liebesgeschichte zweier ganz toller Personen und gleichzeitig eine spannende Erzählung über eine Zeitschleife und deren Veränderungen. Der Schreibstil und das herzliche Paar sind wunderschön und haben mir unglaublich gut gefallen. Ich freu mich schon sehr auf den zweiten Teil!



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Ich freue mich über jeden Kommentar und den Austausch mit dir!